Unsere Aufgaben

  • Nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes, sowie Substanzerhaltung des Gesamtvermögens
  • Erhalt und Erzielung stabiler, artenreicher und angepasster Mischbestände durch den   gezielten Einsatz von zeitgemässen, naturnahen Massnahmen.
  • Vorbeugung und rasche Aufarbeitung von Schadensfällen (Windwurf, Schneebruch, Käferbefall,...)
  • Sanierung und Pflege der Standort- und Objektschutzwälder
  • Ausführung von flächenwirtschaftlichen Projekten in Kooperation mit der Wildbach- und Lawinenverbauung
  • Ausbau und Instandhaltung von Forst- und Rückewegen
  • Im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten die Versorgung der Bevölkerung mit Energieholz
  • Bewusstseinsbildung durch Öffentlichkeitsarbeit (Interessensgemeinschaft Vorarlberger Agrargemeinschaften, Homepage, Waldtag, ..)
  • Bereitstellung eines intakten Naherholungsgebiets für die Bevölkerung